Ich bin Sortenretter, Gästeführer und leidenschaftlicher Hobbykoch aus dem sonnenverwöhnten Mittelrheintal.
Als gelernte Gärtner und Landschaftsarchitekt setzt ich mich seit 2008 mit viel Engagement und kreativen Ideen für den Erhalt seltener Kirschsorten und weiteres Steinobst ein (Projekt „Mittelrheinkirschen“).
Seit 10 Jahren locke ich mit meinen erlebnisreichen Genuss-Wanderungen über den Kirschenpfad Filsen jährlich hunderte begeisterte Gäste an. Seit 2012 experimentiere und koche ich mit dem Fokus auf die seltenen Steinobstsorten von süss bis herzhaft, von der Haltbarmachung bis zum Fooddesign. In Kochkursen und Tasting- Vorträgen biete ich vertiefte Einblicke in die bunte Welt der Neuen Obstküche.
Fingerfood- Büffet in der Landschaft
Genusswandern „Mittelrheinkirschen & Co.“
Mein Motto lautet: „Überzeugung geht durch den Magen – generationsübergreifend, mit einer gesunden, modernen und kreativen Obst-Küche, mit allen Sinnen erleben“. Die emotionale Wertschätzung hilft alte Sorten zu retten!
Seit einigen Jahre entwickle ich mit dem Projekt „Lost Vine Places Lahn- Essbare Terrassen“ neue Ideen zur Erhaltung und Nutzung historischer Terrassenlandschaften und zur Wiederbelebung des Handwerks des Trockenmauerbaus. In Verbindung mit Genusswanderungen führe ich dort die Gäste zu fast vergessene Zeitzeugen der Landschaftsgeschichte
Genusswandern „Lost Vine Places Lahn - Essbare Terrassen genießen“
Im Mittelpunkt stehen alle Sorten der:
Kirschen
Aprikosen
Pfirsische
Pflaumen
Dazu gesellen sich jährlich in einer Veranstaltung wechselnde Foodparing- Partner: z.B. Honig, Walnus, Kräuter, Gewürze und Schokolade.
Die Natur des Welterbes Oberes Mittelrheintal ist voller Kostbarkeiten, die dazu noch köstlich schmecken! Das Juwel unter diesen Köstlichkeiten ist die bundesweit einmalige Sortenvielfalt der Mittelrheinkirschen. Der Kirschenanbau und sein weißes Blütenmeer prägten seit Jahrhunderten neben dem Wein das romantische Landschaftsbild des Oberen Mittelrheintals. Es gibt sie noch, die geschmackvollen alten Lokalsorten der Kirschen-Dörfer!
Die „Initative Kirschenteam“ aus Kirschendorf Filsen und die geweinschaft e.V. aus Obernhof und Weinähr unterstützen ehrenamtlich mit viel Zeit und Engagement den jeweiligen Veranstaltungstag. Viele Dank für die tolle Hilfe im Auf- und Abbau sowie in der Gästebetreuung!
Jedes Jahr ergeben sich aufgrund von Anfragen immer wieder neue Veranstalter und Partner, aber auch altbewährte gut besuchte Formate füllen das Jahresprogramm. Hier eine Auswahl:
Sortenretten mit genuss
Sortenretten mit Genuss
Copyright 2025 Sortenretten mit Genuss
Made with ❤️ by
Toujou Studios